Microsoft

Microsoft Support für Windows 10 beendet – wie geht es weiter?

Sie haben es vermutlich bereits der Presse entnommen: Am 14. Oktober hat Microsoft die Unterstützung von Windows 10 mit Sicherheitspatches eingestellt.

Über dieses Support-Aus für Windows 10 wurde viel berichtet. Denn viele Benutzer müssen beim Umstieg auf Windows 11 auch einen neuen Rechner kaufen, die Hardwareanforderungen sind deutlich gestiegen. Gleichzeitig waren  auch Meldungen zu lesen, dass Anwender vorerst weiterhin Sicherheitsupdates für Windows 10 erhalten können. Daher geben wir Ihnen hier einen Überblick:

  • Privatanwender können noch ein Jahr lang kostenfreie Sicherheitsupdates erhalten, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden.
  • Geschäftliche Anwender und Unternehmen erhalten diesen verlängerten Support („ESU“) nicht, können diesen aber kostenpflichtig dazubuchen.
  • Gleichzeitig hat die DATEV aber den Support für Windows 10 bereits eingestellt. Voraussichtlich kann das Sicherheitspaket compact z.B. ab dem nächsten Update nicht mehr unter Windows 10 installiert werden (zur Meldung der DATEV).
  • Windows 11 unterstützt moderne Sicherheitsfeatures, die es in Windows 10 nicht gibt.

Wir raten Unternehmen und Steuerkanzleien daher dringend dazu, zeitnah auf Windows 11 zu aktualisieren, falls auf lokalen PCs und Notebooks noch Windows 10 läuft.

Sie benötigen Unterstützung und Beratung zur Ablösung von Windows 10 in KMU, Unternehmen und Kanzleien?

Wir helfen Ihnen gerne! Sie finden weitere Informationen auf unserer Webseite. Unser Team erreichen Sie hier:

    Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unseren Datenschutzhinweisen.