Microsoft
Sie starten in den Urlaub und wollen eingehende E-Mails automatisch an einen Kollegen weiterleiten lassen? Oder Sie möchten, dass nur Nachrichten mit einem bestimmten Betreff oder von einem bestimmten Absender weitergeleitet werden?
Klicken Sie nun auf „Weiter >“. Jetzt haben Sie die Möglichkeit, die Kriterien für die Weiterleitung der Nachrichten festzulegen. Sie können einen bestimmten Absender oder Betreff angeben, bei dem die Weiterleitung erfolgen soll. Falls Sie alle Nachrichten ungefiltert weiterleiten möchten, wählen Sie hier einfach keine Option aus und klicken wieder auf „Weiter >“ und bestätigen mit „Ja“.
Wählen Sie im nächsten Schritt den Punkt „diese an einer Person/öffentlichen Gruppe weiterleiten“ aus. Klicken Sie danach bei Schritt 2 auf „einer Person/öffentlichen Gruppe“. Nun wählen Sie einen Kontakt aus, an den Ihre E-Mails weitergeleitet werden sollen, und übernehmen diesen mit einem Klick auf den Button „An“ in das enstprechende Feld. Bestätigen Sie mit „OK“ und anschließend wieder mit „Weiter >“.
Im abschließenden Schritt haben Sie die Möglichkeit, Ihre Regel noch einmal einzugrenzen. Wir empfehlen weniger versierten Anwendern, die ausgewählten Optionen unverändert zu lassen und auf „Weiter >“ zu klicken. Um die Regel-Erstellung abzuschließen klicken Sie auf „Fertig stellen“. Nun werden alle eingehenden E-Mails, die den definierten Kriterien entsprechen, an den gewählten Kontakt weitergeleitet.
Wenn Sie die Weiterleitung beenden wollen, rufen Sie über „Regeln und Benachrichtigungen verwalten“ wieder den Regelassistenten auf und löschen die Weiterleitungsregel.
Microsoft

Öffnen Sie Microsoft Outlook und klicken Sie auf „Datei“. Wählen Sie „Automatische Antworten“ und aktivieren Sie „Automatische Antworten senden“. Sobald Sie mit „OK“ bestätigen, ist ein Autoresponder aktiv, der alle eingehenden E-Mails mit einer automatischen Nachricht beantwortet. Diese Funktion ist nicht nur für Abwesenheitsnotizen nützlich, sondern auch für Empfangs- oder Bestellbestätigungen.
Bei Abwesenheitsnotizen für die Urlaubszeit empfehlen wir Ihnen, einen Zeitraum festzulegen, in dem die automatischen Antworten aktiv sein sollen. So können Sie Ihre Abwesenheitsnotiz rechtzeitig vorbereiten, ohne dass sie sofort verwendet wird. Zudem können Sie nach dem Urlaub nicht mehr vergessen, die Abwesenheitsnotiz zu deaktivieren.
Sie können unterschiedliche Nachrichten für Kontakte aus Ihrer Organisation (Kollegen, die zum Microsoft Tenant Ihres Unternehmens gehören) und für externe Kontakte vorgeben.
Über den Button „Regeln“ links unten haben Sie zusätzliche Möglichkeiten. Zum Beispiel können Sie eine E-Mail-Weiterleitung an einen Kollegen während Ihrer Abwesenheit einrichten.
Microsoft, Termine
Microsoft 365 wird ständig erweitert und optimiert. Das bedeutet: Immer wieder kommen neue Funktionen und Möglichkeiten hinzu. Verschaffen Sie sich einen Überblick über aktuelle Neuerungen und profitieren Sie von den zusätzlichen Features, die in Ihrer Software schlummern.
Neben den Ruhezeiten ist es nun z.B. auch möglich, den Versand von Teams-Nachrichten zu terminieren. Das Programm verschickt Ihre Nachricht zum ausgewählten Zeitpunkt und nicht dann, wenn Sie schreiben. Neue Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und zum Organisieren von Dokumenten bietet Microsoft Loop und in Videogesprächen können Sie nun einen Avatar statt Ihres Kamerabildes zeigen.
In einem Webinar am 20. Juli um 16:00 Uhr geben wir Ihnen einen Überblick über interessante neue Features in Microsoft Teams. Registrieren Sie sich hier kostenfrei.
Sie werden zur Anmeldung zu Microsoft Teams weitergeleitet.
Microsoft
Das Terminbuchungs-Tool von Microsoft 365, Bookings, ist um ein praktisches und lang erwartetes Feature gewachsen: Multi-Staff-Buchungen.Das bedeutet: Eine definierte Gruppe von Mitarbeitern muss Zeit haben, damit Bookings einen Termin zur Buchung anbietet. Damit wird es z.B. möglich, Termine über Bookings bereitzustellen, bei denen ein Vertriebsmitarbeiter und ein Techniker Zeit haben müssen oder ein Partner sowie ein Steuerberater in einer Kanzlei.
Um diese Möglichkeit zu nutzen, muss lediglich auf der Registerkarte, auf der die Mitarbeiter einem Dienst zugeordnet werden, die Option „Mehrere Mitarbeiter“ gesetzt werden. Anschließend kann eine Mitarbeitergruppe als Voraussetzung für den Termin ausgewählt werden.
Sie haben Fragen zu den Einsatzmöglichkeiten und der Konfiguration von Microsoft Bookings? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Microsoft
Ist Ihnen der kleine Schalter links oben in der Programmleiste von Microsoft Teams schon aufgefallen? „Das neue Teams“ steht da.Aktivieren Sie diesen Schalter, wechseln Sie zu einer Preview-Version der nächsten Teams-Generation. Dies ist bis jetzt nur auf Windows-Geräten möglich, unter MacOS und auf Mobilgeräten steht die Möglichkeit noch nicht zur Verfügung.
Nach dem Aktivieren des Schalters erscheint eine Abfrage, ob Sie das neue Teams abrufen wollen. Anschließend wird das neue Teams installiert, aktiviert und als Standard für Anrufe, Meetings und Nachrichten gesetzt. Die alte Teams-App bleibt im Hintergrund erhalten, so dass Sie bei Bedarf jederzeit zurückwechseln können.
Microsoft verspricht eine verbesserte Geschwindigkeit, eine verringerte Speichernutzung, einen geringeren Akkuverbrauch und eine verbesserte Benutzerführung, die weniger Klicks erfordert. Auffälligste Änderung ist sicher die Anordnung der Posts in Teams-Kanälen, in denen neue Nachrichten analog zu Newsfeeds nun oben statt unten angeordnet sind.
Bitte beachten Sie, dass es sich um eine Preview-Version handelt, in der Fehler auftreten können und die noch nicht alle Funktionen der stabilen Teams-Version zur Verfügung stellt. Einen Überblick über verfügbare und geplante Features gibt Microsoft unter https://adoption.microsoft.com/de-de/new-microsoft-teams/.
Informationen zum Wechsel auf die Preview-Version stellt Microsoft hier bereit: https://support.microsoft.com/de-de/office/probieren-sie-das-neue-microsoft-teams-aus-2d4a0c96-fa52-43f8-a006-4bfbc62cf6c5.
Bitte beachten Sie: Wir haben noch keine ausreichenden Erfahrungswerte zum Betrieb des neuen Teams auf einem Terminalserver sammeln können und empfehlen daher, auf ASP-Ebene vorerst weiter die klassische, stabile Teams-Version einzusetzen.